Lügen haben kurze Beine
Diesen Spruch kennt jeder, aber wer kennt den Sinn?
Mit langen Beinen kommt man schneller voran. Eine Lüge wird entlarvt und damit kommt man ins Stocken. Es wird gerne schnell zu einer Notlüge gegriffen. Aber wenn jemand zu einer kleinen, an sich harmlosen Lüge greift,
hat er auch keine Hemmungen zu einer schwerwiegenden Lüge zu greifen, bzw. diese zu nutzen. Sie mag zunächst kurzfristig Erfolg bringen, aber langfristig bedeutet sie immer Nachteile. Meist kommt die Wahrheit heraus. Man muss zudem immer das Lügengerüst aufrecht erhalten. Dies ist schwer, da es immer sehr viel Konzentration erfordert. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht mehr, auch wenn er die Wahrheit spricht. Man weiß wirklich nicht mehr, was man als Wahrheit betrachten darf. Das Image, bzw. der Ruf ist hin.
Man ist unglaubwürdig. Zudem beleidigt man den Anderen, denn bei einer Lüge geht man davon aus, dass sie nicht bemerkt wird. Somit rechnet man dem Anderen eine gewisse Naivität zu. Nebenbei bemerkt: Auch hierzu gibt es ein Gebot. Dieses beschreibt zwar nicht das exakte Lügen, aber es umschreibt das Thema mit den Worten: „Du sollst kein falsches Zeugnis geben“.
Wie auch immer, ich rate grundsätzlich davon ab, eine Lüge zu nutzen. Man verspielt kostbares Vertrauen und man beleidigt seine Mitmenschen. Denn in der Regel kommt die Wahrheit heraus. Dann hat man andere verärgert und es ist sehr schwierig seine Glaubwürdigkeit zurückzuerlangen.
Man muss dann um so mehr bei der Wahrheit bleiben. Ein Lügner bleibt dann um so mehr im Gedächtnis haften. Das Thema „Stehlen“ läuft auf das Gleiche hinaus. Auch hierzu gibt es ein Gebot. Also dienen uns die Gebote, besser durchs Leben zu kommen. Gute Religionen propagieren ein friedliches Miteinander. Bei den vielen Nationen, Religionen und Hautfarben sollte man auf einen Nenner kommen. Hierzu dienen uns die Gebote. Es ist zudem einfach besser, wenn man nicht so viel auf dem Kerbholz hat. Es lohnt sich wirklich nicht, seine Mitmenschen zu verärgern bzw. Ihnen zu schaden. Wenn man immer bei der Wahrheit bleibt, hat man ein reines Gewissen. Man fühlt sich besser und es macht glücklicher. Statt zu lügen und zu Stehlen, sollte man es auch anders probieren. Dies ist mit Sicherheit der bessere Weg. Hierzu muss man nichtmal Christ sein. Es ist ein Ratschlag für alle Menschen. Wir leben nun mal hier und da spielt die Religion nicht unbedingt eine vorrangige Rolle.